Donnerstag, 11. Juni 2015

#8 Rotchäppli in Love - Dating inkl. 14 Tage Rückgaberecht?



Du machst die Box auf, du siehst diese tollen, brandneuen Converse und kannst es kaum erwarten sie anzuprobieren – sind Dates nichts anderes als ein neues Paar Converse?

Vor ein paar Tagen schielte ich kurz links zu meinen ungetragenen grauen Converse rüber, als ich runterlief um mir meine Schuhe anzuziehen – Jess ist natürlich immer spät dran, wenn es um eine Verabredung geht… typisch – gestresst wie ich war, entschied ich mich für die alten Converse. Sie sind nach 4 Jahren übertrieben eingelaufen, bequem und ich weiss, dass ich mit denen praktisch bis ans Ende der Welt laufen könnte – auch wenn sie bereits 3 Löcher haben und kein Millimeter an ihnen sauber ist. Who the hell cares?

Dabei kam mir ein Gedanke – wenn man jemand neues kennenlernt und datet, ist das nicht so, als würde man ein neues Paar Converse auspacken – inkl. 14 Tage Rückgaberecht?
Einen neuen Schuh probiert man in der Regel an, man läuft etwas mit ihm und kriegt ein erstes Gefühl für das weitere Miteinandersein – drückt es unangenehm lästig oder reibt es einem sogar die Fersen auf, dann ist die Rückgabe eine ganz logische Schlussfolgerung oder? Es ist ganz natürlich, dass sich der neue Schuh noch nicht so eingelaufen und vertraut anfühlt wie der alte, mit dem man schon durch alle möglichen Lebenslagen gegangen ist. Aber auch der alte Schuh lag am Anfang ungetragen in einer Box.

Ich persönlich sehe jedes Date welches ich bisher hatte oder haben werde, wie einen Beziehungsprobelauf inkl. schnellem Rückgaberecht – für mich bedeutet dies mehr als nur zusammen zu essen oder zusammen an der Oberfläche von Unwichtigkeiten zu schwimmen.
Wenn ich jemanden date, dann probiere ich ihn mental, emotional und ganz vielleicht(!) auch physisch an – passt es nicht, dann ist es nicht verwerflich das auch ehrlich zuzugeben. Weil genau wie bei den Converse stellt sich mir die Frage, wann wird aus einem „try on“ ein „my new favorites“? Das an sich ist ein anderes Thema, aber wenn mehr Leute das Datingleben mit diesem Gedanken im Hinterkopf angehen würden, dann gäbe es vielleicht auch weniger Kopfzerbrechen auf der Seite mit Holz vor der Hütte, wenn ihr versteht was ich meine. Jeder von uns weiss hoffentlich mittlerweile, dass er für sich alleine happy sein kann – aber gemeinsam happy ist irgendwie doch das schönere happy… oder?

Schonmal mit zwei unterschiedlichen Schuhen gleichzeitig gelaufen? Es verfälscht das Tragegefühl bei beiden Schuhen, wobei jeder für sich alleine sich vielleicht ganz toll anfühlen könnte. Aber wenn man beide gleichzeitig anprobiert, dann fällt es einem viel viel schwerer ein akkurates Urteil zu fällen. Ein Schuh/Date nach dem anderen - das gilt zu mindestens für mich.  An sich spricht nichts dagegen, wenn ich mehrere Dates mit verschiedenen Männern hätte - ich bin schliesslich noch single - aber da ich jede Datingphase wie einen Beziehungsprobelauf sehe und denjenigen authentisch anprobieren möchte, kann ich nicht mehrere Männer gleichzeitig daten, weil ich mich jeweils nur einer Person gänzlich öffnen kann. Wenn ich ein gut getarntes Vagina jagendes Monster treffe, dann ist es halt so und ich hab meine Zeit verschwendet und nichts warmes im Ofen auf Reserve. Meine Grundsätze, mein Risiko.


Manchen Schuh probiert man einmal kurz an und zieht ihn schneller wieder aus, als man "noch ein Bier bitte" sagen kann. Manchen Schuh probiert man an und fühlt sich einfach wohl drin – dann zieht man den zweiten Schuh an und läuft glücklich einem neuen Abenteuer entgegen, man weiss schliesslich nie was auf einen im Leben zu kommt, da sollte man wenigstens das richtige Paar Schuhe tragen. Wenn ich date, dann versuche ich mich wirklich mental und emotional zu öffnen, weil ich nur so wirklich rausfinden kann, ob mein Gegenüber für mich aus Beziehungs- oder Recyclingmaterial gemacht ist. Je nachdem wird aus einem „try on“ ein „my new favorite“.. aber dazu muss man zusammen laufen und einander anprobieren statt nur darüber zu studieren. Wenn wir weniger über das „wieso, weshalb, warum“ studieren, sondern mehr die Möglichkeiten nutzen einander anzuprobieren, dann sind wir auf dem Weg zu einem unkomplizierteren Datingleben.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen